Ich fand diesen Auftritt - nach My Same (weil es da einfach zum ersten Mal *swooooosh* gemacht hat) - den, der mich am meisten geflasht hat. Lena hat einfach so verdammt viel Energie, dass ich es immer wieder hören muss. Noch nie, ich schwöre: noch nie war ich so dermaßen beeindruckt von einem Kandidaten aus einer Casting-Show. Ich war vom ersten Moment an süchtig nach ihr. Unglaublich, echt. Ich bin glaub ich der erste, der eine Lena-Selbsthilfegruppe aufmacht *g*
Hoffe, dass sie in ihren möglichen Gewinnersongs nicht solche kleinen "Brüllmomente" mit einbauen muss, bzw, dass sie in der Nummer drinn sind. Das macht zwar super Stimmung, aber ich befürchte, viele fehlersuchende, kleinkarierte Musikvergewaltiger werden sich die dann heraussuchen und sich darüber deftig auslassen.
P.S. Mit Brüllmomenten meint ich solche leicht laut vorgetragenenen Sprechgesangsmomente, wie in "New Shoes" bei 5:32 ; müsste mehr klingen, wie 5:02, dann rockts die Bühne :D
Der Auftritt hat mich auch am meisten beeindruckt und ich bin nach wie vor der Meinung, dass das die beste Performance bei USFO war. Habs auch aufm MP3-Player ^^ (Also die Live-Version)
Ich bin inzwischen der Ansicht, dass "New Shoes" absolut zu Unrecht ihre unterschätzteste Performance ist. Das Echo war zunächst nicht so positiv, auch von mir, aber ich glaube, das lag an der Optik - das Outfit war suboptimal, irgendwie war sie zu bleich geschminkt und hat vergleichsweise wenig gelächelt. Aber ich habe inzwischen (endlich mal) alle ihre Auftritte sauber zusammengemischt und eine Lena-Live-CD gebrannt - und wenn man sie nur hört (und nicht sieht), steht außer Frage, dass das hier zum Besten gehört, was sie abgeliefert hat. Wohingegen z.B. Neopolitan Dreams auf CD eher verliert, weil man das Lächeln bei 0.45 nicht mitbrennen kann ;-)...
Ich bin auf jeden Fall für Lena! Jenny hat mich in der letzten Sendung mit Hurt zum allerersten Mal überzeugt. Ihr Rumgeschreie find ich sonst echt nicht schön!
Lena kann auch anders! Und interpretiert mit "New Shoes" vom Italo-Schotten Paolo Nutini erstmals einen Männer-Song auf ihre eigene Art und Weise. Ideal, um Stefan & Co. Mal wieder mit ihrem "British English"-Akzent zu begeistern.
Kommentare