ProSieben Das Erste
paule58
Anzahl Kommentare: 18
Diskussionen gestartet: 1
Anzahl Besuche: 12
Member
LeZonk
Anzahl Kommentare: 31
Diskussionen gestartet: 0
Anzahl Besuche: 4
Member
liamg78
Anzahl Kommentare: 208
Diskussionen gestartet: 7
Anzahl Besuche: 10
Member
michaelcaine
Anzahl Kommentare: 33
Diskussionen gestartet: 1
Anzahl Besuche: 2
Member
pfannkuchen
Anzahl Kommentare: 2
Diskussionen gestartet: 1
Anzahl Besuche: 2
Member
R__S
Anzahl Kommentare: 89
Diskussionen gestartet: 0
Anzahl Besuche: 20
Member
MarcelMoser99
Anzahl Kommentare: 7
Diskussionen gestartet: 0
Anzahl Besuche: 3
Member

Ein Fazit!

  • 1 bis 10 von 65
  • Hi!

    Tja, nun ist "Ein Star für Oslo" Geschichte und was bleibt? Bei mir zumindest ein ziemlich komisches Gefühl, denn ich hatte mir von einer Raab Produktion mehr erwartet! Ich habe immer noch seine alten Casting Sendungen im Kopf, die meiner Meinung nach sehr kompetent abliefen und wirklich hervorragende Künstler wie Max Mutzke, Stefanie Heinzmann oder Gregor Meyle hervorbrachten. Aber jetzt...

    Was unterscheidet denn bitte "Ein Star für Oslo" von zum Beispiel DSDS? Die Teilnehmer dürfen ihre Songs aussuchen und werden nicht regelmässig verbal niedergemacht, sondern permanent mit Samthandschuhen betätschelt. Ansonsten gleichen sich beide Sendungen schon frapierend. Nicht die Qualität der Interpretation zählt, sondern wer mehr Fans hat, gewinnt. Dabei dürfte jedem klar sein, das Fans nur durch rosarote Brillen sehen, was ihren Liebling betrifft. Da kannst du gut sein wie Musikgott... das wird dir nicht helfen, wenn deine Fanbase zu klein ist! Siehe Sharyhan, die sicher das größte musikalsche Potential hatte, aber für die meisten einfach zu "blaß" blieb.

    Kommen wir zu den beiden Finalistinnen Lena und Jenny...
    Sorry, aber Jenny ist eine Sängerin, die es so in der Art zu hunderten in Deutschland gibt. Nicht schlecht, aber sehr auswechselbar mit wenig Wiedererkennungswert. Ganz anders Lena. Hoher Wiedererkennungswert, aber musikalisch völlig unausgebildet - einfach nur ihren Instinkt folgend. Was sie nicht singen kann, wird einfach gesprochen. Hohe Töne werden vermieden und ganz einfach den Ton halten können ist ebenfalls nicht vorhanden. Jeder, der etwas von Singen versteht, schlägt die Hände über dem Kopf zusammen, wenn er sowas hört. Von den Massen an schiefen Tönen rede ich gar nicht erst. Aber trotzdem hat sie was... das hat auch Raab und etliche der Fach-Juroren erkannt. Es ist diese Unbekümmertheit und das sie jeden Song irgendwie zu ihren Song macht, egal wie bescheiden sie ihn auch performt. Dafür gibt es einen Markt hier in Deutschland, aber es wird ihr in Oslo nicht helfen. Die erwarten da was anderes, aber nicht Lena aus Hannover.

    Und bevor jetzt wieder Lena oder Jenny Fans über mich herfallen... das ist meine persönliche Meinung und ihr dürft gerne eine andere haben! ;)

    Zu den Songs die jetzt im Finale gesungen worden sind, kann ich nur eins sagen... absolut grausam, langweilig und typisch nach Raabs persönlichen Geschmack gestrickt. Genau auf solche Songs steht Raab. Seichter Pop, leicht soullig angehaucht und komplett Nichtssagend. Ich habe da nicht einen Refrain gehört, der einem im Ohr hängen geblieben ist. Da waren fast alle eigenen Songs von Christian und Sharyhan besser, als diese Produktionen. Die Kritik betrifft auch "Satellite"! Den habe ich schon 3 Stunden nach Ende der Sendung nicht mehr im Ohr! Wie war noch der Refrain? Kennt den noch einer?

    Nun gut, ich muß mich wohl damit abfinden, dass Deutschland dieses Jahr in Oslo wieder mit fliegenden Fahnen untergeht, außer mit der guten Lena passiert in den paar Wochen noch ein musikalisches Wunder. Allein.. da fehlt mir der Glaube...

    Schade, ich hatte mir wirklich mehr versprochen von "Unser Star für Oslo"!

    Gruß
    Paule

    PS: Falls jemand denkt, ich wüßte nicht, was ich da so schreibe. Ich bin 47 und gehöre zur festen Jury eines großen Contests für Nachwuchsbands in Deutschland. Außerdem supporte und manage ich seit 20 Jahren deutsche Amateurbands.

  • Fazit: Not gegen Elend, und Not gewinnt nachdem Elend wegen wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz musste.

  • sehe ich auch so. Bis heute fand ich die show ganz ok (nen bissel zu viel "Streichelzoo" vll ;)). Aber die Songs heute waren echt Käse und haben den GEsamteindruck doch sehr getrübt

  • paule58:
    Hi!

    Tja, nun ist "Ein Star für Oslo" Geschichte und was bleibt? Bei mir zumindest ein ziemlich komisches Gefühl, denn ich hatte mir von einer Raab Produktion mehr erwartet! Ich habe immer noch seine alten Casting Sendungen im Kopf, die meiner Meinung nach sehr kompetent abliefen und wirklich hervorragende Künstler wie Max Mutzke, Stefanie Heinzmann oder Gregor Meyle hervorbrachten. Aber jetzt...


    Paule, ich glaube dir alles und du hast leider recht.
    Schade, um das ganze tochuwabohu. Viel Lärm um nix, wenn ich mir unseren Kandidaten für Oslo anhöre.

    Willst du noch ne Band managen?
    Hab noch ne gute

  • Ich finde der FAZ-Artikel beschreibt die ganze Sache heute unglaublich gut: http://faz-community.faz.net/blogs/fernsehblog/archive/2010/03/13/unser-star-fuer-oslo-der-merkwuerdig-unbefriedigende-sieg-der-lena-meyer-landrut.aspx

    Lena hat mich von Anfang an begeistert und mit fast all ihren Aufritten immer wieder überrascht. Leider wurde ihr nun der kreativen, flotten, alternativen Sängerin der Song mit dem größten Mainstream-Potential angetackert. Welch eine Ironie.
    Aber: Lena wird hoffentlich auch über den Grand-Prix hinaus tolle Songs machen, die hoffentlich wieder Lena-typisch sind :)
    Ich freue mich darauf und warte ....

  • Dieses dumme Televoting ist die Krux. Das kann keine Qualität hervorbringen. Andererseits akzeptiert das Publikum heute sonst keine Entscheidung mehr - jeder Fachjury wird die Kompetenz abgesprochen, jede andere Entscheidungsform wird als "Schiebung" diffamiert usw. - und schließlich gibt's ja das bewährte "Televoting"
    Außerdem ... sobald Privatsender mitmischen, ist die Quote bei den Shows allein entscheidend. Wichtiger als die Qualität des Ergebnisses. Und ohne Televoting keine Quote. Gilt im übrigen mittlerweile auch für die Ö-R-Sendeanstalten wie die ARD.

  • Hey also hier gehen wirklich alle wie Geier ab !!!!
    Ich sag da zu nur noch Gaga !!!!
    Hey Jeder hat sein eigenes Ding und Lena eben ihres !!!!
    Alle stehn auf Lady Gaga aber wenn mal so eine wie Lena kommt hört man nur buhh rufe !!!!
    Seit doch einfach mal still !!!!
    Also ich find das Lena ihre Sache echt super macht und eben Ihr eigenes Ding treht !!!
    Also ich find wenn wir Lena das letzte mal am Eurovision Song Contest gehabt hätten,wären wir VIEL VIEL BESSER dran gewesen!!!!
    Und ich mein sch...man,dass Stefan Raab,sich echte Gedanken machen sollte,Lena nicht zu promoten,Wär doch mal fett geil,wenn Die das nächste mal auf MTV, oder VIVA zu sehn wäre !!!!!!!!!!

  • du meinst, es bleibt dabei, dass sie Kate Nash kopiert,,,

  • wer zum henker mag denn Lady Gaga?

  • es gibt Leute.
    Jemand muss ja ihren Lebensunterhalt sichern.
    Genau wie anscheinend viele Deutsche Kate Nash mögen und nicht merken, dass Lena singt :)

  • 1 bis 10 von 65
anzeige