ProSieben Das Erste

www.eurovision.de - die offizielle ard-website

Das Team von eurovision.de blickt hinter die Kulissen: Wer sind die Kandidaten, die "Unser Star für Oslo" werden möchten? Und wie bereiten sie sich auf ihren großen Auftritt beim deutschen Vorentscheid vor? Das Team begleitet die Kandidaten und lässt sie auf eurovision.de zu Wort kommen.

Das Videoblog-Team von eurovision.de begleitet zudem das Geschehen rund um den Eurovision Song Contest, hat bereits die ARD-Moderatorin Sabine Heinrich vorgestellt, Max Mutzke und Nicole getroffen und ist der Frage nachgegangen, was einen guten ESC-Song ausmacht. Das Videoblog-Team wird auch weiterhin über den ESC berichten und bei "Unser Star für Oslo" für spannende Informationen sorgen.

Wir haben euch schon einmal ein paar Redaktions-Tipps zusammengestellt, damit ihr einen Eindruck von den Geschehnissen auf www.eurovision.de gewinnen könnt

die geschichte des eurovision song contest

die geschichte des eurovision song contest
Wo ist eigentlich damals der Guildo Horn mit dem sagenumwobenen Alf Igel gelandet? Wann war Stefan Raab höchstpersönlich mit "Wadde Hadde Dudde Da" am Start? Ist Max Mutzke unter die Top 10 in Istanbul gekommen? Diese und noch viele weitere Infos findet ihr auf eurovision.de !

Feddersend Grand-prix Blog

Meinungsfreudig und kompetent - ESC-Experte Jan Feddersen kommentiert im Blog von eurovision.de das Geschehen rund um Europas größten Musikwettbewerb. Also, nichts wie angeschaut und mitdiskutiert!

eurovision-videoblog

Wer wird "Unser Star für Oslo"? Diese Frage beschäftigt die vielen Fans des Eurovision Song Contest. Doch nicht nur dieser Frage gehen die Reporter Sandra Hofmann und Roman Rätzke nach. Sie wollen wissen: Was ist der Mythos des Grand Prix?

mit dr. wolther um die welt

Der Journalist Dr. Irving Wolther ist seit seinem fünften Lebensjahr begeisterter Grand Prix Fan - in seiner Doktorarbeit hat er schließlich Europas größten Musikwettbewerb zum Forschungsgegenstand gemacht.

was macht eigentlich ... ?

Manche sind zu internationalen Stars geworden, manche haben bis heute Kultstatus, andere sind in Vergessenheit geraten - die Sieger des Eurovision Song Contests. Eurovision.de hat sich auf die Suche nach ihnen gemacht.

Twitter

09.04.2010, 10:59 Uhr

TVtotal: #Raab des Tages: Veni, vidi, "witzi". Wer kennt das nicht... von Asterix?! GNTM - Das Magazin: http://arm.in/dTD

08.04.2010, 17:21 Uhr

TVtotal: Was haben Frühlingsblumen eigentlich im modischen Schuh zu suchen? Stefan hat die Antwort: http://arm.in/dSj

Zum Twitter Alle News
anzeige